Realschule Mater Salvatoris

Theresia-v-Wüllenweber-Str. 28, 50169 Kerpen-Horrem
Sekretariat: 02 27 3 / 80 78
Sekretariat:02 27 3 / 85 00
Tagesstätte: 02 27 3 / 91 33 62

Liebe Eltern, Der Unterricht endet um 13.20 Uhr bzw nach der 7 oder 8 Stunde. Danach gehen alle Schülerinnen und Schüler zum Essen in die Mensa. (13.20 Uhr). Wir essen in zwei Etappen , einmal um 13.20 Uhr und um 13.35 Uhr , damit wir die Abstände besser einhalten können. Anschließend ist Freizeit und danach […]


Liebe Eltern unserer Tagesstättenschüler/innen, für die Monate Juni und Juli müssen keine Tagesstättenbeiträge gezahlt werden. Das bedeutet, dass der Träger das Lastschriftverfahren für diese Monate aussetzt . Eltern, die sich für den Dauerauftrag entschieden haben, lassen diesen für diese Monate ruhen. Zu viel gezahlte Beiträge werden zurückerstattet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies allerdings […]


„Wer liest, macht keine Dummheiten“ – das konnte man auf einem der vielen Plakate lesen, die am 14. Dezember 2017 die Mehrzweckhalle unserer Schule dekorierten. Um 9.00 Uhr war es dann so weit: Zehn Kandidaten / Kandidatinnen unserer 6. Klassen traten gegeneinander an, damit die Jury die Schulsiegerin bzw. den Schulsieger ermitteln konnte. Das Publikum […]


 „Ist er schon da?“   –   „Wann kommt er?“ Diese Fragen hörten die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule am heutigen Mittwochmorgen immer wieder. Dann endlich war Gewissheit: Weihbischof Rolf Steinhäuser kam pünktlich um kurz vor acht in der Schule an, um mit den 720 Schülerinnen und Schülern  einen Gottesdienst zu feiern. Dieser Gottesdienst sollte ohnehin ein […]


Fit, Fun and Beauty Days Tag/ Datum Fit 14.30 Uhr- 16.00 Uhr Fun 14.30 uhr- 16.00 Uhr Beauty 14.30 Uhr- 16.00 Uhr Lernzeit E12 13.45 Uhr- 15.00 Uhr Hofdienst 13.30 Uhr– 16.00 Uhr     05.06 Montag   Obstspieße Zollinger Pavillon Li Kino Klemens E13 Schmuck Sinzig E00 Meys   Engelhard   06.06 Dienstag   […]


Der jährliche Musikabend in unserer Schule war geprägt von Vielfalt, und das nicht nur in Form der ausgewählten Musikstücke. Auch die auftretenden Schülerinnen und Schüler zeigten ihr Können im Chor, am Schlagzeug, am Klavier, Keyboard, Flöte, Akkordeon, Gitarre und sogar ein Gemshorn war zu hören. Der Chor der Jahrgangstufen 5 und 6 eröffnete den musikalischen […]


Wer findet den Täter? Am Berufsbild des Polizisten interessierte Schülerinnen und Schüler trafen am 23.5.23 im Rahmen der Berufsberatung auf das „Team 110 im Einsatz“, das in unserer Schule zu Besuch war. Mittels eines Planspiels konnten sie die Rolle eines Kriminalpolizisten, einer Hundertschaft, eines Streifenteams oder in die Rolle einer Polizeiführerin schlüpfen, und mithilfe eines […]


Am Mittwoch, den 03.05.23 fand erstmals ein Kennenlernnachmittag der kommenden 5. Klassen, gemeinsam von Schule und Tagesstätte statt. Das Wetter war uns wohl gesonnen und somit konnten wir gut gelaunt und voller Vorfreude starten. Die zahlreich erschienenen Mädchen und Jungen wurden von Dr. Kolewa begrüßt und anschließend von den anwesenden Lehrerinnen und Lehrern (Herr Botz, […]


Hohen Besuch aus Rom konnten wir am 20.04.2023 bei uns begrüßen. Schwester Yaneth, die Generaloberin und Schwester Ewa, Mitglied der Generalleitung, befinden sich zur Zeit auf einer Visitationsreise durch Deutschland. Weltweit sind mehr als 1000 Schwestern aktiv. In der Mehrzweckhalle empfingen Frau Krüger und der Chor die Gäste musikalisch. Nach einer kurzen Begrüßung durch Dr. […]


Am Ende des Gottesdienstes wurden die Schüler*innen geehrt, die beim Sammeln der Spendengelder besonders erfolgreich waren, oder Klassen, die vollzählig 20 km am Tag des Hungermarsches gewandert sind. Hier gab es Eisgutscheine und Urkunden, die dann nach den Osterferien eingelöst werden können. Nachträglich erhielt der Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs an unserer Schule, Paul Siman aus […]


Alle Jahre wieder strömen viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit blauem Müllsack und Zange ausgestattet in viele Straßen rund um unsere Schule, um diese von Müll und Unrat zu befreien, den die Menschen einfach so liegen lassen. Zwischendurch konnten sie die fleißigen Helfer*innen mit Obst, Getränken und Süßigkeiten stärken. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!


An zwei Freitagen konnten sich unsere Zehntklässler*innen freiwillig nach der 6. Stunde etwas anders auf das Leben nach der Schule vorbereiten: Sie belegten einen Tanzkurs bei Tanzlehrer Keven Runge, der extra hierfür an unsere Schule gereist war. Ob Discofox, Rumba oder Polka… jede Bewegung hat Spaß gemacht und war der Hit. Tolle Idee – vielen […]