Am 29.06.2024 feierte die Realschule Mater Salvatoris ihr Sommerfest anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Schule. Vor 70 Jahren also, im Jahre 1954, übernahmen die Schwestern der Salvatorianerinnen die Schule von […]
Am 29.06.2024 feierte die Realschule Mater Salvatoris ihr Sommerfest anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Schule. Vor 70 Jahren also, im Jahre 1954, übernahmen die Schwestern der Salvatorianerinnen die Schule von […]
Am 14. Juni fand der diesjährige Horremer Abendlauf statt, bei dem zum ersten Mal auch Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Realschule Mater Salvatoris teilnahmen. Besonders hervorzuheben sind […]
Am 21. Juni 2024 fand die Abschlussfeier der 10. Klassen der Realschule Mater Salvatoris statt. Die Feierlichkeiten begannen um 15.00 Uhr mit einer Heiligen Messe in der Christus König Kirche, […]
Am Donnerstag, den 13. Juni 2024 fand in der Mehrzweckhalle unserer Schule ein beeindruckender Musikabend statt, der die Feier zum Jubiläumsjahr gebührend einleitete. Zugegen waren nicht nur viele Schwestern und […]
Auch in diesem Jahr gestattete der Horremer SV der Realschule Mater Salvatoris die Durchführung eines Fußball-Turniers im Graf-Berghe-von-Trips-Stadion, wofür wir uns ganz herzlich bedanken. Aus jeder Jahrgangsstufe bildeten sich Mannschaften, […]
In der Woche vom 03.06.2024 bis 07.06.2024 fand die diesjährige Juniorwahl anlässlich der EU-Wahl in unserer Schule statt. Wie in den Vorjahren durften auch dieses Mal wieder alle 7. bis […]
Eine unvergessliche Reise: Die Tagesstätte der Realschule Mater Salvatoris erobert London! Nach einer längeren Pause wurden die Abenteuergeister der Tagesstätte der Realschule Mater Salvatoris wieder geweckt, als sie sich auf […]
In diesem Jahr haben die SV und Herr Botz sich etwas Besonderes einfallen lassen: Sie haben im Klostergarten Schokoladenosterhasen und Ostereier versteckt, die die Schülerinnen und Schüler suchen mussten und […]
Wie in jedem Jahr fand am letzten Schultag vor den Osterferien der traditionelle „Misereor-Gottesdienst“ statt, bei dem nochmals an den Hungermarsch erinnert wurde und die Schülerinnen und Schüler für ihre […]
Schüler und Schülerinnen unserer Schule beteiligten sich an der Kundgebung in Kerpen, die unter dem Motto „#niewiederistjetzt – Kerpen bleibt bunt“ stand. „Deutschland ist kein Platz für Nazis“ oder „Separate […]