Realschule Mater Salvatoris

Theresia-v-Wüllenweber-Str. 28, 50169 Kerpen-Horrem
Sekretariat: 02 27 3 / 80 78
Sekretariat:02 27 3 / 85 00
Tagesstätte: 02 27 3 / 91 33 62

Am 15. Mai 2025 fand in unserer Mehrzweckhalle ein eindrucksvoller Musik- und Theaterabend statt, der das Publikum mit einem abwechslungsreichen und mitreißenden Programm begeisterte. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 präsentierten unter der Leitung der engagierten Lehrkräfte, Lisa Schmidtke, Sebastian Fuchs und Barbara Ohrem sowie den Erzieherinnen der Tagesstätte ein buntes Repertoire aus Musik, Gesang, Theater und Tanz.

Eröffnet wurde der Abend mit dem Stück „Cajon Rhythmical“ des 9MU-Kurses, bei dem selbstgebaute Cajons mit verschiedenen Rhythmen zum Einsatz kamen.

Es folgte die Theater-AG mit dem Stück von Barbara Seeliger: Rolf, Klaus-Dieter und andere Katastrophen. Humorvoll und pointiert wurde die Geschichte einer Mutter erzählt, deren vier Töchter der Meinung sind, dass ihre Mutter einen Mann braucht und diese eine Annonce aufgeben. Im Folgenden trifft die Mutter vier Männer, die sich als „Deppen“ herausstellen. Die Theater-AG unter der Leitung von Barbara Ohrem überzeugte mit viel Spielfreude und schauspielerischem Talent.

Im weiteren Verlauf des Abends beeindruckten verschiedene Chöre mit Songs wie „Rhythm of my Life“, „Bruno Mars Hitmaker Medley“, „Gangsta`s Paradise“ oder „Grease Mix“.

Auch solistische Beiträge kamen nicht zu kurz: Fiona Schumacher glänzte am Flügel mit dem „Lannister Song“….

…Jennifer Gräfenstein verzauberte das Publikum mit dem Harfenstück „Der Zauberwald“…

und Luna Galavic erntete viel Applaus mit ihrer Version von „Riptide“.

Robin Henneböhl unterstützte nicht nur die Gesangssolistin, sondern auch die Chöre professionell am Schlagzeug.

Auch Joelina Rosa überzeugte mit „Seven Years“ am Flügel.

Die erste Hälfte endete so, wie die zweite begann: mit wunderbaren Tänzen (Grease Mix und König der Löwen) von Schülerinnen und Schülern der Tagesstätte präsentiert.

Das „Sockentheater“, das ebenfalls Erzieherinnen der Tagesstätte einstudiert hatten, sorgte für Heiterkeit bei allen Anwesenden.

Nach der Pause ging es schwungvoll weiter mit Beiträgen wie „Bodypercussion“, „Stumblin `In“, „A Million Dreams“ und dem großen Finale mit „Mamma Mia“, bei dem alle Mitwirkenden noch einmal gemeinsam auf der Bühne standen.

Ein großes Lob gilt allen Beteiligten auf und hinter der Bühne – den Moderatorinnen Charlotte Eriksson, Luna Galavic und Paulina Schmiegelt, den Solistinnen und Solisten sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern aus der Technik-AG.

Ein besonderer Dank gilt nicht nur Frau Lisa Schmidtke und Herrn Sebastian Fuchs, sondern auch Frau Christiane Oelze, die die beiden bei der Chorarbeit unterstützt hat, ebenso wie Frau Barbara Ohrem, die die Theater-AG leitet und nicht zuletzt den Erzieherinnen der Tagesstätte.

Bernhard Ripp, der stellvertrende Landrat, sowie Addy Muckes, der stellvertretende Bürgermeister, und Marlies Sieburg, die ehemalige Bürgermeisterin der Kolpingstadt Kerpen, zollten ihren Respekt mit Standing Ovations.

Die Schulleiterin Martina Jordan konstatierte: „Der Musik- und Theaterabend war ein voller Erfolg und hat erneut gezeigt, welches kreative Potential in unserer Schülerschaft steckt.“