Fachoberschulreife
Berufsausbildung:
Verwaltung – Handwerk – Technik – Soziale Berufe
Weiterführende Schulen:
Sek. II des Berufskollegs oder des Gymnasiums
Unterrichtsfächer im Klassenverband:
Kath. bzw. ev. Religion
Deutsch
Mathematik
Englisch
Französisch (Kl. 7)
weiter s. Differenzierung
Geschichte
Erdkunde
Wirtschaft-Politik
Biologie
Physik
Chemie (ab Kl. 7)
Sport
Kunst (ab Kl. 7 alternativ)
Textilgestaltung (ab Kl. 7 alternativ)
Musik (Kl. 5 – 9)
Informationstechn. Grundbildung (Kl. 5)
Informatik (Kl. 7)
Differenzierung in den Klassen 7 – 10:
Französisch, Physik, Sozialwissenschaften oder Musik
Arbeitsgemeinschaften:
- Chor
- Flötengruppe
- Schlagzeug
- Basketball
- Werken
- Textiles Gestalten
- Kunst
- Theater
- Informatik
- Schülerfirma
- Hauswirtschaft
- Biologie/Gartenbau
- Mathematik – Aufbaukurs
- Englisch – Aufbaukurs
- Spanisch
- Erste Hilfe
- Rechtskunde
(nicht alle Arbeitsgemeinschaften werden in allen Jahrgängen angeboten)