Am 23.11.24 war es wieder so weit: Unsere Schule öffnete die Türen für die Grundschülerinnen und Grundschüler sowie deren Eltern. Sportliche Aktivitäten, Chorauftritte, Ausstellungen, um nur einiges zu nennen, wurden […]
Am 23.11.24 war es wieder so weit: Unsere Schule öffnete die Türen für die Grundschülerinnen und Grundschüler sowie deren Eltern. Sportliche Aktivitäten, Chorauftritte, Ausstellungen, um nur einiges zu nennen, wurden […]
Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher fanden sich am gestrigen Montag mit ihren wunderschönen Adentkränzen zur Segnung in der MZH ein. Frau Overberg, die Gemeindereferentin von Kerpen Süd-West feierte mit uns den […]
Angeregt durch die Klassenpflegschaftsvorsitzende der 8b, Frau Kirsten Heiber, beteiligte sich unsere Schule an dieser Aktion, unterstützt von Frau Laura Wingen (Klassenlehrerin der 5b) und Frau Christiane Klemens (Leiterin der […]
Am 10. Oktober 2024 feierte die Realschule Mater Salvatoris im Rahmen ihres Patronatsfestes das 70-jährige Jubiläum der Schule – am Morgen mit einem Gottesdienst für die Schülerinnen und Schüler gefolgt […]
Wir freuen uns, dass unsere Schul-Staffel beim diesjährigen Köln-Marathon mit großem Erfolg teilgenommen hat! Die Schülerinnen und Schüler Mia (5b), Ewa (6a), Erik (6e), Nico (6e), Andrea (7b), Sarah (9a) […]
Am heutigen Montag hatten unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe die besondere Gelegenheit, an einem Workshop mit Mitarbeitern des Vereins Zweitzeugen e.V. teilzunehmen. Dieser Verein ermutigt Menschen, die Geschichte […]
„Lesen macht reich!“ – so lautet der Inhalt eines Vortrags von Armin Pongs, der am 18.9.2024 eine Lese- und Schreibwerkstatt mit Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen durchgeführt […]
Kompentent und praxisnah erhielten heute Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen erste Unterweisungen, wie man gut vorbereitet und zielgerichtet medizinische Notfälle bewältigen kann. Einige Eindrücke vermitteln nun die […]
Das Erzbistum Köln schrieb Ende 2023 dieses Projekt aus und ausgewählte Projekte wurden mit einer Spende von bis zu 10.000,00 € unterstützt. Hierbei sollte es um Projekte gehen, die für […]
Noch kurz vor den Sommerferien begaben sich 20 Schüler*innen der Französischkurse der 10. Klassen mit ihrer Lehrerin Frau Pelzer und ihrem Lehrer Herrn Martens auf eine spannende Reise nach Paris. […]